Schweinheim Jetzt
  • Schweinheim hat Zukunft
  • Kurzvorstellung Verein
  • Schweinheimer Dorf-/Helferfest 2023
  • Schweinheim hautnah
  • Heimatretter*in
  • Rückblicke
  • Heimatheld*in
  • Vorstand
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Gemeinschaft – Musik – Tradition

Die Weihnachtszeit wurde in Schweinheim durch zwei inzwischen traditionelle musikalische Veranstaltungen eingeleitet, die unsere Dorfgemeinschaft immer wieder gerne zusammen kommen lässt.

Am Samstag vor dem 3. Advent wurden wir erneut vom Chor Imvula besucht. Vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum des AMSeV erlebten wir ein Mitsingkonzert, das durch seine Vielfalt und sorgfältige Zusammenstellung beeindruckte. Die Songauswahl des Chors reichte von traditionellen Weihnachtsliedern wie „Alle Jahre wieder“ bis zu zeitgenössischen Stücken wie „You’ll never walk alone“ und regionalen Hits wie „Jeder kann jet dun“ im kölschen Dialekt. Die künstlerische Leiterin Monika Thönnessen präsentierte ein gut durchdachtes Repertoire, das sogar einen Reggae-Beitrag einschloss und somit unterschiedlichste Geschmäcker ansprach. Die Zuhörer wurden ermutigt, aktiv am Konzert teilzunehmen, und die gemeinsame Freude am Singen wurde zum verbindenden Element.

An Heilig Abend erlebten wir wieder einen musikalischen Höhepunkt mit dem traditionellen Weihnachtskonzert der Schweinheimer Bläser um Michael Wery. Das Konzert fand an zwei verschiedenen Orten im Dorf statt, um die Einstimmung auf das Weihnachtsfest besonders persönlich zu gestalten. Eine liebgewonnene Tradition, die zudem von der Gastfreundschaft Aller lebt, die ihre Nachbarn vor dem eigenen Haus einladen, um gemeinsam bei heißen Getränken und Plätzchen dem Konzert zu lauschen.

Unser großer Dank gilt nun den Mitgliedern des Chors Imvula unter der Leitung von Monika Thönnessen und den Schweinheimer Bläsern. Die Verbindung von Musik, Gemeinschaft und Tradition machten diese Konzerte zu einem besonderen Ereignis im Dorfleben. Wir danken herzlich allen Beteiligten und wünschen nun einen harmonischen Start ins neue Jahr.

ZurückWeiter

Zuletzt in Schweinheim

  • Schweinheim jeck10. März 2025 - 10:41
  • Schweinheimer Weihnachtsmarkt27. November 2024 - 9:49
  • Provisorium adé: Die Kneipe ist zurück!5. Juni 2024 - 12:24
  • Unser erster Frühtrachthonig ist da8. Mai 2024 - 15:16
  • Es kann wieder Tischtennis gespielt werden28. März 2024 - 12:27
  • Der Müll ist weg28. März 2024 - 12:04
  • Gemeinsam mit Ministerin Scharrenbach für den Hochwasserschutz26. März 2024 - 14:10
  • D´r Zoch kütt12. Februar 2024 - 13:16
  • Weihnachten in Schweinheim27. Dezember 2023 - 17:09
  • Advent in Schweinheim12. Dezember 2023 - 13:51
  • Digitale Ausstellung zur Flutkatastrophe 2021 in Euskirchen5. November 2023 - 12:15
  • Von Schweinheim nach Schweinheim25. Oktober 2023 - 16:08
  • Unsere Bienen sind auf den Winter vorbereitet19. Oktober 2023 - 14:16
  • AIS setzt sich weiter für unseren Hochwasserschutz ein28. August 2023 - 13:24
  • Unsere Dorfbienen sind eingezogen20. August 2023 - 13:05
  • Schweinheim sagt Danke in Frammersbach7. August 2023 - 13:29
  • Premiere des Films vom Dorffest 2023 am Jahrestag der Flut15. Juli 2023 - 13:50
  • Schleuder-Schule9. Juli 2023 - 19:31
  • Wieder-Einweihung der Dreifaltigkeitskapelle23. Mai 2023 - 13:15
  • Der Maibaum steht!15. Mai 2023 - 10:39

Kontakt

Schweinheim hat Zukunft e.V.
Belgienstraße 1
53881 Euskirchen-Schweinheim

Telefon: 0172-2394936
E-Mail: vorstand@schweinheim.jetzt

Vereinssatzung

Vereinssatzung

Impressum

Impressum

Sie möchten uns unterstützen?

Kontoverbindung

IBAN DE59 3825 0110 0001 6985 88

Kreissparkasse Euskirchen

Datenschutz

Hier informieren

Nach oben scrollen
  • Kontakt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner