Resilienz durch Wiederaufbau
Arbeitsgruppe Infrastruktur Schweinheim beteiligt sich an einer Veranstaltung des Kreises Euskirchen zum Thema Hochwasserschutz
Am 25. August 2023 fand im Euskirchener Kreishaus die Veranstaltung „Resilienz durch Wiederaufbau – Ideen.Impulse.Netzwerke“ statt. Hierbei hatten Fachleute, Politiker und Interessierte die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Auch die „Arbeitsgruppe Infrastruktur Schweinheim (AIS)“ war mit einem Stand vertreten und wir nutzten die Gelegenheit, unsere Forderungen und Ideen zum Hochwasserschutz vorzustellen.
Nach den Fachvorträgen, unter anderem von Herrn Dr. Struck, Projektleiter der Hochwasserschutzkooperation des Erftverbandes, hatten wir als AIS die Möglichkeit, unsere bereits ausgearbeiteten Vorschläge zum Sürstbach, Steinbach und Orbach in einem persönlichen Gespräch vorzubringen. Der konstruktive Dialog mit Herrn Dr. Struck hat uns ermutigt, weiterhin an unseren Ideen zu arbeiten und diese voranzutreiben.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Besuch von Frau Ministerin Ina Scharrenbach (Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW). Sie nahm sich die Zeit, unseren Stand zu besuchen und sich unsere ausgearbeitete Forderungstabelle anzuhören. Wir erläuterten ihr die Probleme, die durch den nicht funktionsfähigen Zustand der Steinbachtalsperre entstehen und wie wichtig ein effektiver Starkregen- und Hochwasserschutz für Schweinheim ist. Frau Ministerin Scharrenbach zeigte großes Interesse an unseren Anliegen und versprach, uns in Schweinheim zu besuchen.
Insgesamt war die Teilnahme der AIS an der Veranstaltung „Resilienz durch Wiederaufbau – Ideen.Impulse.Netzwerke“ sehr erfolgreich und wir sind zuversichtlich, dass unsere Bemühungen weitere Früchte tragen können.
Herzlichen Dank an den Kreis Euskirchen für das Video über das Projekt Hochwasserschutz der AIS
Kontakt
Schweinheim hat Zukunft e.V.
Belgienstraße 1
53881 Euskirchen-Schweinheim
Telefon: 0172-2394936
E-Mail: vorstand@schweinheim.jetzt
Vereinssatzung
Impressum
Sie möchten uns unterstützen?
Kontoverbindung
IBAN DE59 3825 0110 0001 6985 88
Kreissparkasse Euskirchen